Familienhilfe in Kiel und Neumünster – regionale Unterstützung für Familien

Ungefähre Lesezeit: 99 Minuten

October 27, 2025

familienhilfe-in-kiel-und-neumunster---regionale-unterstutzung-fur-familien

Familienhilfe in Kiel und Neumünster – regionale Unterstützung für Familien

Familien stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: Alltag, Erziehung, berufliche Belastungen oder schwierige Lebenssituationen können schnell zur Überforderung führen. Gerade in solchen Momenten ist es wichtig, nicht allein zu bleiben und sich Hilfe zu holen.

In Kiel, Neumünster und im Kreis Plön bietet Liman freier Träger der Jugendhilfe individuelle Unterstützung und praktische Hilfen für Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Sozialpädagogische Familienhilfe in Kiel, Neumünster und im Kreis Plön

Die sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) unterstützt Familien direkt im Alltag. Gemeinsam mit Fachkräften werden u. a. Lösungsansätze erarbeitet, Strukturen aufgebaut und Erziehungskompetenzen gestärkt. Ziel ist es, Familien Stabilität zu geben und jungen Menschen in ihrer Entwicklung bestmöglich zu fördern.

Typische Inhalte:

  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Unterstützung bei Erziehungsfragen
  • Begleitung in Krisensituationen
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Behörden und sozialen Einrichtungen

Erziehungsbeistandschaft – Begleitung für Kinder & Jugendliche

Kinder und Jugendliche brauchen in schwierigen Lebenssituationen oft zusätzliche Unterstützung. Die Erziehungsbeistandschaft setzt hier an: Fachkräfte begleiten junge Menschen persönlich, fördern ihre Entwicklung und helfen, Konflikte zu lösen.

Vielfältige Projekte & Angebote

Neben der Familienhilfe bietet Liman in u. a. Kiel und Neumünster weitere Angebote, die individuell auf den Bedarf zugeschnitten sind:

  • Projekte & Gruppenangebote: Förderung von sozialer Teilhabe, kreative und interkulturelle.
  • Sozialkompetenztraining
  • Anti-Gewalt-Training
  • Stadtteilprojekte
  • Workshops für Eltern
  • Offener Tag

Hilfe für junge Volljährige

Auch nach dem 18. Geburtstag endet die Unterstützung nicht automatisch. Junge Erwachsene werden beim Übergang in die Selbstständigkeit begleitet – von der Wohnungssuche über Ausbildungsfragen bis hin zur sozialen Integration.

Warum regionale Angebote so wichtig sind

Familien in Kiel und Neumünster profitieren von nahen Anlaufstellen, schnellen Wegen und einer engen Vernetzung mit lokalen Behörden, Schulen und Beratungsstellen.

Die persönliche Nähe schafft Vertrauen und ermöglicht eine maßgeschneiderte Unterstützung.

Fazit

Familienhilfe bedeutet nicht nur kurzfristige Entlastung, sondern vor allem nachhaltige Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Eltern.

In Kiel und Neumünster steht Liman Familien, jungen Erwachsenen und Kindern mit professioneller Begleitung zur Seite – individuell, respektvoll und lösungsorientiert.

Jetzt Kontakt aufnehmen: Wer Unterstützung benötigt, kann sich direkt an das Jugendamt Kiel oder Neumünster wenden oder direkt mit Liman in Kontakt treten. Gemeinsam finden wir den passenden Weg.

Links:

Ansprech-partner*innen

Zeynep Hassan

Pädagogische Leitung

z.hassan@liman-sh.de

+49 (0) 176 / 42 07 55 49

Tanja Korb

Pädagogische Leitung

t.korb@liman-sh.de

+49 (0) 173 / 63 54 502

Nuray Demirbaş

Geschäftsführung Qualitätsbeauftragte

n.demirbas@liman-sh.de

+49 (0) 151 / 12 13 02 57

Kübra Erkul

Fachkraft der Verwaltung

k.erkul@liman-sh.de

+49 (0) 431 / 53 03 34 85

Marvin Schadewaldt

Pädagogische Leitung

m.schadewaldt@liman-sh.de

+49 155 60960539

Katharina Schmidt

Pädagogische Leitung

k.schmidt@liman-sh.de

+49 155 65009733

Unsere Standorte

Schleusberg 56

24534 Neumünster

Papenkamp 4 - 6

24114 Kiel

Haben Sie noch Fragen?

Gerne können Sie uns nach einer telefonischen oder schriftlichen Terminvereinbarung persönlich besuchen kommen!

Danke für die Nachricht! Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen!
Etwas ist schiefgelaufen, bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Wir sind auch telefonisch erreichbar!
Von 9 - 11 Uhr
& 13 - 15 Uhr!

Die Verwaltung erreichen Sie unter:
0431 / 53 03 34 85

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück:


info@liman-sh.de

Lernen Sie Liman Kennen

Über Uns